Home Büroprofil Kontakt Galerie Impressum Links

Beratung bei Energiesparhäusern, KFW 40 / 60

Grundsätzlich sind all unsere Modelle schon in der Standardausführung hervorragend gegen Wärme- und Energieverluste gedämmt. Wenn Sie den Energiebedarf jedoch noch weiter senken möchten, so finden Sie in unseren Häusern beste Voraussetzungen dafür.
Sie lassen sich mit zusätzlichen Ausstattungselementen, als echte „Energieminimalisten“ planen und verwirklichen:

Wärmepumpen-Heiztechnik zur Wohnungsheizung und Warmwasserbereitung Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung noch zusätzlich verstärkte Wärmedämmung
Blower-Door-Test
Nutzung von Solartechnik und vieles mehr So können Sie Ihr Haus auch als „KfW-Energiesparhaus 40“ oder als „KfW-Energiesparhaus 60“ bauen und dafür auch die Förderung durch die KfW-Förderbank in Anspruch nehmen.
KFW 40
Der Jahres-Primärenergiebedarf nach der EnEV beträgt nicht mehr als 40 kWh pro qm Gebäudenutzfläche und der auf die wärmeübertragende Umfassungsfläche des Gebäudes bezogene spezifische Transmissionswärmeverlust (HT´) unterschreitet den in der EnEV angegebenen Höchstwert um mindestens 45 %.
KFW 60
Der Jahres-Primärenergiebedarf nach der EnEV beträgt nicht mehr als 60 kWh pro qm Gebäudenutzfläche und der auf die wärmeübertragende Umfassungsfläche des Gebäudes bezogene spezifische Transmissionswärmeverlust (HT´) unterschreitet den in der EnEV angegebenen Höchstwert um mindestens 30 %Die Förderung können Sie im Rahmen des Programms „Ökologisch Bauen“ der KfW-Förderbank in Anspruch nehmen. Sie bietet folgende Vorteile:langfristige, zinsgünstige Finanzierung für den Bau von KfW-Energiesparhäusern 40, 60 und Passivhäusern sowie für den Einbau von Heiztechnik auf der Basis erneuerbarer Energien oder besonders energiesparender Heiztechnologien in Neubauten sichere Kalkulationsgrundlage durch einen festen Zinssatz f ür 10 Jahre
Festlegung des Zinssatzes unter dem Kapitalmarktniveau
Flexibilität durch die Möglichkeit, ausstehende Darlehens(teil-)beträge jederzeit und ohne zusätzliche Kosten vorzeitig zurückzahlen zu können uneingeschränkte Kombinationsmöglichkeit mit anderen öffentlichen Mitteln. Planen Sie den Bau eines selbst genutzten Wohnhauses, ist eine Kombination mit dem KfW-Wohneigentumsprogramm möglich.

Gerne beraten wir Sie über Ihre Möglichkeiten, diese zinsgünstigen Gelder für einen energetisch besonders günstigen Neubau zu erhalten. - Sprechen Sie uns an!